Konzerte
Musik in den Kirchen der Gemeinde
Bach TOTAL
Wann:
Sonntag, 30. März 2025, 18:00 Uhr
Wo: Paterskirche Kempen (kath. Kirche)
Im Juli 2025 jährt sich zum 275. Mal der Todestag Johann Sebastian Bachs. Anlass genug, den Bachfans einen Zyklus mit seinem gesamten Orgelwerk anzubieten. Die Organisten und Organistinnen des Bistums Aachen und der evangelischen Kirchenkreise der Region spielen von Januar bis April 2025 an bedeutenden Orgeln am Niederrhein in 17 Konzerten alle Bachschen Orgelwerke.
Ute Gremmel-Geuchen, Kempen
Praeludium und Fuge A-Dur BWV 536
„Liebster Jesu, wir sind hier“ BWV 730
„Liebster Jesu, wir sind hier“ BWV 731
Allabreve D-Dur BWV 589
„Allein Gott in der Höh sei Ehr“ BWV 711
„Allein Gott in der Höh sei Ehr“ BWV 715
„Allein Gott in der Höh sei Ehr“ BWV 716
„Allein Gott in der Höh sei Ehr“ BWV 717
Sonate Es-Dur BWV 525
„Ein feste Burg ist unser Gott“ BWV 720
„Wer nur den lieben Gott läßt walten“ BWV 690
„Wer nur den lieben Gott läßt walten“ BWV 691
Choralvorspiel aus den „Leipziger Chorälen“ „Nun danket alle Gott“ BWV 657
Praeludium und Fuge G-Dur BWV 541
Die Cembalistin und Organistin Ute Gremmel-Geuchen konzertiert seit vielen Jahren mit einem umfangreichen, vielseitigen Repertoire, das von frühester Musik über Werke des Barock und der Romantik bis hin zu zeitgenössischen Werken reicht. Seit 2000 ist Ute Gremmel-Geuchen Titularorganistin König-Orgel der Paterskirche Kempen.
Ausgebildet wurde Ute Gremmel-Geuchen bei dem Komponisten und Kirchenmusikdirektor Oskar Gottlieb Blarr. Sie studierte Kirchenmusik (A-Examen) an der Musikhochschule Köln, dabei Orgel bei Peter Neumann. Als Stipendiatin des DAAD setzte sie ihre Studien in den Fächern Orgel und Cembalo am Sweelinck Conservatorium in Amsterdam fort, Orgel bei Ewald Kooiman, Cembalo bei Ton Koopman. Sie beendete ihre Studien in Stuttgart bei Ludger Lohmann, Orgel und Jon Laukvik, Cembalo an der Musikhochschule Stuttgart und schloss dort mit dem Konzertexamen und der Konzertreifeprüfung ab.
Chorcoaching mit EDDI HÜNEKE
Wann:
Samstag, 21. Juni 2025, 15:30 Uhr – 17:30 Uhr
Wo: Ev. Gemeindezentrum Kempen, Wachtendonker Str.
Anmeldung bis zum 12. Juni bei Stefanie Hollinger, stefanie.hollinger@ekir.de
Der Chorworkshop ist kostenfrei. Teilnehmer:innen des Workshops sind beim Konzert am Abend beteiligt und erwerben eine Eintrittskarte zum Konzert über die Homepage https://www.eddihueneke.de.
Im Ernstfall locker bleiben - EDDI HÜNEKE
Wann:
Samstag, 21. Juni 2025, 19:30 Uhr
Wo:
Thomaskirche Kempen
Musik, die begeistert, beflügelt und berührt
Eintritt 21,- € (ermäßigt 13,- €)
Vorverkauf über die Homepage https://www.eddihueneke.de
Eddi Hüneke: „Im Ernstfall locker bleiben“ – Ohrwurm & Lebensmotto
Mit seinem neuen Album „Im Ernstfall locker bleiben“ lädt der Pop-Liedermacher Eddi Hüneke (ehem. Wise Guys) dazu ein, auch in stürmischen Zeiten Gelassenheit zu zelebrieren.
Eddi Hüneke entfaltet in seinem vierten Solo-Album seine kraftvolle Lebensphilosophie und hüllt seine Zuhörenden mit seiner unverwechselbar warmen Stimme ein. Seine Musik ist wie der beste Freund, der dir sagt: „Die Zeit ist reif, wieder zu vertrauen“ – eine Passage aus einem der neuen Songs. Darin ruft er auf, wieder echte Verbindungen, zwischenmenschliche Brücken zu bauen.
In seinen Konzerten entführt Eddi sein Publikum in eine Welt, in der uns das Leben auf die Schulter klopft und uns ermuntert: „Du bist das Geschenk, das ich mir immer gewünscht hab!“ („Jeden Tag“).
Mit Empathie, Eindringlichkeit und Euphorie verbindet der Sänger eingängige Melodien und tiefgreifende Botschaften. So schafft er Songs mit Ohrwurm-Garantie: Wie in dem Lied „Wünsche“, das den Hörer:innen vor Augen führt, dass das Leben trotz aller Pläne doch meistens „macht, was es will“.
Dass das Leben mit Heranwachsenden nicht immer einfach ist, thematisiert der vierfache Familienvater in dem Song „Kommt alle heut vorbei, hier gibt’s ne Hausi!“ in aller Konsequenz.
Eddi erweist sich dabei einmal mehr als vielseitiger Musiker und mitreißender Entertainer, der das Publikum dazu einlädt, auch inmitten von unruhigen Zeiten loszulassen und herzlich zu lachen.
Seine Klassiker wie „Alles wird gut“, „Flüstern“ und „Träum weiter“ unterstreichen die emotionale Tiefe des Programms.
Eddis Musik ist eine wohltuende Auszeit vom hektischen Alltag. Lassen auch Sie sich von der beeindruckenden Präsenz dieses Künstlers verzaubern und erleben Sie Eddi Hüneke live.